Kommission ruft zur Einreichung von Bewerbungen für den Archimedes-Preis auf
Die Europäische Kommission hat zur Einreichung von Vorschlägen für indirekte FTE-Aktionen im Rahmen des spezifischen Programms für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration "Ausbau des Potentials an Humanressourcen und Verbesserung der sozioökonomischen Wissensgrundlage" aufgefordert. Personen, die für eine Teilnahme an indirekten FTE-Aktionen des spezifischen Programms in Frage kommen, werden aufgefordert, Vorschläge zu folgenden Teilen des Arbeitsprogramms einzureichen: Auszeichnungen für herausragende Forschungsarbeiten - Archimedes-Preis. Für einen Archimedes-Preis können sich Studenten europäischer Hochschuleinrichtungen vor dem Abschluss bewerben, die originelle wissenschaftliche Vorschläge bzw. Konzepte in Bereichen entwickelt haben, die für Fortschritte in der europäischen Wissenschaft von Bedeutung sind. Die Bewerber müssen: - die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates oder assoziierten Staates besitzen oder seit mindestens fünf Jahren ihren Wohnsitz in der EU haben; - in einer Universität (oder einer entsprechenden Einrichtung) in einem Mitgliedstaat oder einem assoziierten Staat eingeschrieben sein; - einen ersten Abschluss an einer Universität (oder einer entsprechenden Einrichtung) anstreben, der unmittelbar zu einem Promotionsstudium (oder einem entsprechenden weitführenden Studium) berechtigt. Im Rahmen dieser Aufforderung müssen die wissenschaftlich-technologischen Ergebnisse für einen der sechs nachstehenden Bereiche relevant sein: - Struktur und Funktion in Makromolekülen - Modellierung und Management von Wasserressourcen - soziale und wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels in der EU - energietechnische Geräte - Aquakultur - Auswirkungen des Tourismus auf natürliche und menschliche Ökosysteme. Der Archimedes-Preis wird als Begleitmaßnahme finanziert. Die Geldpreise betragen 50.000 Euro pro Projekt und sollen zur Förderung der zukünftigen wissenschaftlichen Laufbahn des(der) Preisträgers(in) dienen. Auskünfte über die Regeln für eine Teilnahme und über die Ausarbeitung und Einreichung von Vorschlägen sind im Leitfaden für Antragsteller enthalten, der ebenso wie weitere Informationen zu dieser Aufforderung bei der Europäischen Kommission unter folgender Adresse erhältlich ist: Europäische Kommission Generaldirektion Forschung Direktion C Rue de la Loi/Wetstraat 200 B-1049 Brüssel Fax: +32-2-296 7024 E-mail: improving@ec.europa.eu Alternativ sind weitere Auskünfte unter folgender Website abrufbar: http://cordis.europa.eu/improving(öffnet in neuem Fenster)