Bekanntgabe der Finalisten der eLearning Awards 2001
Das European Schoolnet (EUN) hat die 22 Finalisten der eLearning Awards 2001 bekannt gegeben. Die eLearning Awards sind Teil von eSchola - eine Woche für eLearning in Europa, organisiert durch die Kollaboration zwischen dem European Schoolnet, der GD Bildung und Kultur der Europäischen Kommission und Kooperationspartnern. Die Finalisten wurden aus über 900 eingereichten Projekten ermittelt. Es sind zwölf Länder vertreten, und die ausgewählten Projekte beziehen Schulen aus ganz Europa mit ein. Die Finalisten sind in die folgenden vier Kategorien unterteilt: eSchool Awards, eTeaching Awards, myEUROPE Awards und eTeacher Training Awards. Die Gewinner jeder Kategorie werden im Rahmen der eLearning-Preisverleihung am 6. Dezember 2001 in Lissabon, Portugal, bekannt gegeben. Sie werden von einer europäischen Jury unter der Leitung des EUN-Vorsitzenden Ferry de Rijcke ausgewählt. Das European Schoolnet ist ein Gemeinschaftsunternehmen von 23 Bildungsministerien aus dem europäischen Raum. Es wird von der Europäischen Kommission unterstützt und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Schulen auf europäischer Ebene zu fördern und den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in den Schulen zu verstärken. Das EUN umfasst ferner die folgenden drei Schul- und Lehrernetze: "myEUROPE", das "Europäische Netz der innovativen Schulen" und die "virtuelle Schule". Schwerpunkt dieser Netze ist die Innovation im Bildungsbereich, die Unterstützung der Lehrer und die Vernetzung von Schulen mit Hilfe von Internet- und Computerprojekten auf der Grundlage von Lehrplänen.