Ausschuss der Regionen fordert mehr Forschung im Bereich Lebensmittelsicherheit
Der Ausschuss der Regionen (AdR) verabschiedete auf seiner Plenarsitzung am 14. und 15. November einen Bericht von Tommaso Sodano (Italien) und Gunther Pumberger (Österreich) und fordert damit eine Intensivierung der EU-Forschung auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit. Der Ausschuss fordert eine präventive Vorgehensweise als Ersatz für das aktuelle Krisenmanagement auf dem Gebiet der Landwirtschaft. Die Mitglieder unterstützen den Wandel zu einer weniger intensiven und stärker ökologisch ausgerichteten Landwirtschaft und befürworten lokale und regionale Erzeugungs- und Vermarktungsweisen. Die Sicherheit der Lebensmittel müsse in der Gemeinsamen Agrarpolitik oberste Priorität haben, wenn das Vertrauen der Verbraucher in die europäische Landwirtschaft wiederhergestellt werden soll, so der Ausschuss. Für Sodano ist BSE möglicherweise nur die Spitze eines Eisbergs vielfältiger Probleme der landwirtschaftlichen Erzeugung und der Lebensmittelversorgung insgesamt. Die Agrarpolitik habe zu einer intensiveren Produktion auf Kosten von Verbrauchern und Umwelt geführt, so Sodano.