Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Kommission schlägt Forschungsmaßnahmen zur Verringerung des Lärmpegels von Flugzeugen vor

Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verringerung des Lärmpegels von Flugzeugen angenommen. Darin wird den Mitgliedstaaten zur Durchführung empfohlen, die Lärmbelastung auf einzelnen Flughäfen zu bewerten und die möglichen Kosten und Vorteile ...

Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verringerung des Lärmpegels von Flugzeugen angenommen. Darin wird den Mitgliedstaaten zur Durchführung empfohlen, die Lärmbelastung auf einzelnen Flughäfen zu bewerten und die möglichen Kosten und Vorteile von Maßnahmen zur Reduzierung der Lärmbelastung zu untersuchen. Die Richtlinie wurde vorgeschlagen, um einen EU-weiten Ansatz zur Kontrolle der Lärmbelastung durch Flugzeuge auf und im Umfeld von Flughäfen zu initiieren. Das Ziel besteht darin, einen allgemeinen Anstieg der Lärmbelastung zu verhindern und gleichzeitig die Voraussetzungen für eine Reduzierung der Lärmbelastung durch Flugzeuge zu schaffen, nachdem ältere Flugzeuge bis April 2002 schrittweise aus dem Verkehr gezogen sind. In der Richtlinie werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, das Problem des Fluglärms auf den betreffenden Flughäfen unter Verwendung objektiver Messkriterien zu bewerten und die voraussichtlichen Kosten und Vorteile der verschiedenen Maßnahmen einzuschätzen. Gestützt auf diese Bewertung sollen die Mitgliedstaaten solche Maßnahmen wählen, mit denen auf kosteneffizienteste Weise ein maximaler Nutzen für die Umwelt erzielt werden kann. Die Kommission schlägt zudem neue Beschränkungen für den Betrieb von Flugzeugen vor, die eine starke Lärmbelastung verursachen. Darin sind auch Bestimmungen enthalten, diese Flugzeuge zu verbieten.