Einführung von schwefelfreien Kraftstoffen zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Automobiltechnologie
Gemäß einer politischen Übereinkunft durch den EU-Umweltrat am 12. Dezember soll schwefelfreies Benzin in den EU-Mitgliedstaaten von 2009 an Vorschrift sein. Der Schritt soll die weitere Optimierung neuer Technologien in der Automobilindustrie fördern. Ab dem 1. Januar 2005 wird die Einführung von schwefelfreiem Benzin und Dieselkraftstoff in jedem Mitgliedstaat zwingend vorgeschrieben. Ab dem 1. Januar 2009 darf nur noch schwefelfreies Benzin verwendet werden. Man geht davon aus, dass von dem Tag an auch die Verwendung von schwefelfreiem Dieselkraftstoff vorgeschrieben sein wird, wobei dieses allerdings noch im Rahmen einer Überprüfung durch die Kommission vor Ende 2005 bestätigt werden wird. "Schwefelfreie Kraftstoffe werden die Einführung der neuesten kraftstoffsparenden Technologien in Automobilen und anderen Fahrzeugen beschleunigen. Das wird die Emission von Kohlendioxid - dem bedeutendsten Treibhausgas - deutlich reduzieren. Darüber hinaus werden diese Kraftstoffe dazu beitragen, die Emissionen älterer, die Umwelt stärker belastender Fahrzeuge zu verringern und die Luftqualität für die Menschen in der gesamten Europäischen Union zu verbessern", sagte die EU-Umweltkommissarin Margot Wallström.