Kommission fördert neues Hochgeschwindigkeits-Internetprojekt
Die Europäische Kommission hat 17 Millionen Euro für ein Internetprojekt bewilligt. Im Rahmen des Projekts mit der Bezeichnung "6net" sollen mehrere Elemente des Hochgeschwindigkeits-Internetanschlusses geprüft werden. Unter Verwendung des jüngsten Internetprotokolls IP Version 6 (IPv6) wird das Projekt 30 Wissenschafts- und Wirtschaftseinrichtungen aus ganz Europa zusammenbringen, die sich mit der Optimierung der Nutzung der Bandbreite befassen werden. Zu den zu prüfenden spezifischen Elementen gehört die Sicherheit, das Routing und der Domänennamens-Server (DNS - Domain Name Server) sowie Multicast, eine Applikation auf einem zentralen Punkt, an dem sich mehrere Anwender anmelden können. An dem Projekt sind anfangs neun Länder beteiligt. Sobald alle Elemente geprüft worden sind, wird das Netz eingerichtet und fertiggestellt.