Italienische KMU nutzen das Internet nach wie vor ungern - Umfrage
Entsprechend einer neuen Umfrage sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Italien im Allgemeinen wenig über das volle Potenzial des Internet informiert und sie haben für dessen umfassende Nutzung auch weder die erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten noch die technische Unterstützung. An der "GoToWeb"-Umfrage waren 500 italienischen KMU beteiligt. Dabei stellte sich heraus, dass ein Drittel aller KMU noch nicht über einen Internetanschluss verfügt. Fast die Hälfte derjenigen ohne Internetanschluss gaben an, dass sie dieses Medium als Geschäftstool für nicht hilfreich hielten. Ein Drittel war der Ansicht, es wäre zu teuer. Von den Firmen mit Internetanschluss hatte fast ein Drittel keinen betreffenden Mitarbeiter, der mit der Verwaltung des Internet betraut ist. Lediglich 15 Prozent haben bereits Einkäufe über das Internet getätigt. Von diesen 15 Prozent hatte nur ein Viertel geschäftlich eingekauft und 40 Prozent sind dabei auf Schwierigkeiten gestoßen, die sie nach ihren Angaben dazu veranlassten, von weiteren Online-Einkäufen abzusehen. Die befragten KMU sahen auch grundsätzlich keinen Nutzen darin, eine eigene Website einzurichten. Etwas mehr als ein Drittel der Befragten hat eine eigene Website, und 0,5 Prozent bieten E-Commerce-Dienste an. Die Unternehmen mit eigener Website waren im Allgemeinen mit der Qualität ihrer Sites nicht zufrieden.
Länder
Italien