De Palacio fordert Entscheidung über Start von Galileo
Die EU-Kommissarin für Energie und Verkehr und Vizepräsidentin der Kommission, Loyola de Palacio, hat zu einer "dringend notwendigen" Entscheidung bezüglich des Starts des europäischen Satellitennavigationsprojekts Galileo aufgerufen. De Palacio sprach die "Norwegion Polytechnic Association" am 7. Februar in Oslo an und sagte, dass trotz der Bemühungen des Europäischen Rates zur Betonung der strategischen Bedeutung von Galileo "eine dringend notwendige endgültige Entscheidung über den Projektbeginn getroffen werden muss". Die Vizepräsidentin der Kommission fügte hinzu, dass "Galileo zu bedeutenden Vorteilen in vielen Wirtschaftsbereichen führen wird", insbesondere im Bereich Straßen- und Schienenverkehr. Hier wird es mit Galileo möglich sein, Fahrtdauern vorherzusagen und zu organisieren. Außerdem wird Galileo den Bereichen Fischerei, Landwirtschaft, Erdölexploration und Katastrophenschutz Nutzen bringen. "Die Zeit der Entscheidung ist gekommen", betonte de Palacio und fügte hinzu, sie hoffe, "die derzeitige Unsicherheit bezüglich der Zukunft dieses strategischen Projekts wird schon bald durch eine klare politische Verpflichtung der Staats- und Regierungschefs der EU in Barcelona vertrieben."