Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Ausschreibung für die Auswahl und Förderung der Kandidaten für den Europäischen Preis für digitale Inhalte veröffentlicht

Die GD Informationsgesellschaft der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für die Auswahl und Förderung der Kandidaten für den Europäischen Preis für digitale Inhalte veröffentlicht. Die Ausschreibung beinhaltet die Bereitstellung von Dienstleistungen zwecks Organisa...

Die GD Informationsgesellschaft der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für die Auswahl und Förderung der Kandidaten für den Europäischen Preis für digitale Inhalte veröffentlicht. Die Ausschreibung beinhaltet die Bereitstellung von Dienstleistungen zwecks Organisation von drei jährlichen Veranstaltungen zur Übergabe des Europäischen Preises für digitale Inhalte während des Zeitraums von Januar 2002 bis Dezember 2004. Die Tätigkeiten dienen der Unterstützung der beabsichtigten Ziele des Programms, in dessen Rahmen die Finanzierung erfolgt (eContent-Programm). Zwecks Gewährleistung der Kontinuität der Initiative umfasst die Ausschreibung die Bereitstellung von Dienstleistungen für drei separate Veranstaltungen: Januar 2002 bis Dezember 2002, Januar 2003 bis Dezember 2003 und Januar 2004 bis Dezember 2004. Bieter werden aufgefordert, ein Angebot einzureichen, unter Berücksichtigung, dass die Bestätigung des ausgewählten Unternehmens nach dem ersten Veranstaltungsjahr von Folgendem abhängt: Die zu Gunsten des Bieters ausfallende Bewertung der Kommission betreffend die Preisveranstaltung des Vorjahres und die Veranstaltung eines Europäischen Preises für digitale Inhalte im Rahmen des "eContent"-Arbeitsprogramms 2003 bis 2004. Wie im "eContent-Programm" angegeben, kann die Verbreitung der besten Praktiken und Methoden im Bereich der digitalen Inhalte für globale Netze ebenfalls durch Preise für digitale Inhalte unterstützt werden. Diese Auszeichnungen müssen ganz Europa abdecken und sind auf die wesentlichen Ziele des eContent-Programms ausgerichtet, entsprechend dem Beschluss des Rates. Zwecks Gewährleistung einer angemessenen Transparenz/Wahrnehmbarkeit dieser Auszeichnung, werden die Mitgliedstaaten zur Unterstützung aufgefordert. Die Ziele der vorliegenden Ausschreibung umfassen: - die Organisation der Bewertung, die durch eine aus internationalen Experten bestehende Jury erfolgt; - die Förderung der für die Auszeichnung berücksichtigten Produkte und der Preisträger, die nach Auswahl der Jury ausgezeichnet werden; - die Herstellung des erforderlichen Materials zur Förderung und Vorstellung der Unternehmen und ihrer Waren, einschließlich der Produktion einer DVD, einer CD-ROM, einer Website-Präsentation, eines Katalogs in Druckformat und anderer Medien; - die Organisation und Koordination von Veranstaltungen, die zur Bekanntmachung der für die Auszeichnung berücksichtigten Produkte beitragen und den Verbrauchern und Herstellern, insbesondere KMU, die Leistungsfähigkeit der europäischen Multimedia-Industrie in den Mitgliedstaaten und über deren Grenzen hinaus zeigen.Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Informationsgesellschaft Inhalte, Multimediawerkzeuge und Märkte, Referat D1 Rue Alcide de Gasperi L-2920 Luxemburg Fax: +352 43 01 349 59