Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Kommission ernennt neuen stellvertretenden Generaldirektor der GFS

Roland Schenkel, Beamter bei der Europäischen Kommission, wurde zum stellvertretenden Generaldirektor der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) ernannt. Schenkel wird speziell für die Beziehungen zwischen der GFS und den Akteuren zuständig sein, die innerhalb und außerhalb der K...

Roland Schenkel, Beamter bei der Europäischen Kommission, wurde zum stellvertretenden Generaldirektor der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) ernannt. Schenkel wird speziell für die Beziehungen zwischen der GFS und den Akteuren zuständig sein, die innerhalb und außerhalb der Kommission von ihren Forschungsergebnissen profitieren, daneben aber auch für die Aktivitäten der GFS im Nuklearbereich, einschließlich der Umsetzung des globalen Stilllegungsplans. Schenkel wird darüber hinaus eine wichtige Rolle bei der Abstimmung zwischen der Strategie im wissenschaftlichen Bereich und der für ihre Umsetzung notwendigen Mittel spielen. Schenkel hat an der Universität Karlsruhe und an der Universität Saarbrücken Physik und Radiochemie studiert. Seit 1979 ist er Mitarbeiter der Europäischen Kommission. 1994 ging er zur Gemeinsamen Forschungsstelle in Karlsruhe, zu deren Direktor er im Februar 2000 ernannt wurde. Davor war er in der GD Energie tätig.