Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Kommission gewährt Finanzhilfe für die Entwicklung der Informationsgesellschaft in den spanischen Ziel-1-Regionen

Die Europäische Kommission hat eine Finanzhilfe für die Entwicklung der Informationsgesellschaft unter dem Strukturfonds-Programm gewährt. Im Rahmen des Programms sind öffentliche Investitionen in Höhe von 969,3 Millionen Euro vorgesehen, mit denen benachteiligte Regionen in S...

Die Europäische Kommission hat eine Finanzhilfe für die Entwicklung der Informationsgesellschaft unter dem Strukturfonds-Programm gewährt. Im Rahmen des Programms sind öffentliche Investitionen in Höhe von 969,3 Millionen Euro vorgesehen, mit denen benachteiligte Regionen in Spanien in die Lage versetzt werden sollen, zu den anderen Regionen der Union aufzuschließen. Die Finanzmittel gehen an zehn spanische Regionen, die als Ziel-1-Regionen klassifiziert sind, da sie einen Entwicklungsrückstand haben. Die Europäische Kommission wird 446,6 Millionen Euro bereitstellen, Spanien 522,7 Millionen Euro. "Dieses Programm wird es den benachteiligten Regionen Spaniens ermöglichen, im Bereich der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien aufzuschließen. Hierin kommt das von den Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel von Lissabon im März 2000 erklärte Ziel einer wettbewerbsfähigen, auf der Wissensgesellschaft basierenden Europäischen Union zum Ausdruck. Außerdem steht das Programm im Einklang mit den Orientierungen der Gemeinschaftsinitiative e-Europa und mit dem von der spanischen Regierung aufgelegten Aktionsplan "Die Informationsgesellschaft für alle", sagte Michel Barnier, Kommissar für Regionalpolitik. Das Programm umfasst fünf Schwerpunkte: - Zugang der Bürger zur Informationsgesellschaft: Zugang zu den neuen digitalen Diensten; Präsenz des Internet in den Schulen; - Förderung der neuen Wirtschaft: Einführung der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels in den Unternehmen; Förderung der technologischen Entwicklung; - Einführung der Informationsgesellschaft in der öffentlichen Verwaltung: Entwicklung von Anwendungen für die Verwaltung und die öffentlichen Dienste; Fernunterricht durch Ausbau der Websites der nationalen Fernuniversität (UNED); - Entwicklung von Unternehmen und Technologien der Informationsgesellschaft: sektorbezogene Maßnahmen zur Innovationsförderung; horizontale Fördermaßnahmen für die Informationsunternehmen; - Förderung der Entwicklung digitaler Inhalte und Instrumente: Maßnahmen zur Entwicklung neuer digitaler Systeme, Inhalte und Instrumente; Schaffung von eigenen Inhalten in spanischer Sprache und Entwicklung von Sprachtechnologien.

Länder

Spanien

Verwandte Artikel