Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Busquin: EGKS Vorreiter für Europäischen Forschungsraum

Laut Forschungskommissar Philippe Busquin kann die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) mit dem Europäischen Forschungsraum (EFR) verglichen werden was ihre Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs im Bereich der Kohle- und Stahlforsc...

Laut Forschungskommissar Philippe Busquin kann die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) mit dem Europäischen Forschungsraum (EFR) verglichen werden was ihre Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs im Bereich der Kohle- und Stahlforschung betrifft. Kommissar Busquin, der am 26. Juni auf einer internationalen Konferenz zum Thema Stahlforschung in Luxemburg sprach, sagte, der EGKS-Vertrag, der die Grundlagen für die Entwicklung der Europäischen Union gelegt habe, erkenne die strategische Bedeutung der kooperativen Forschung und des Austauschs der Ergebnisse der europäischen Forschung innerhalb der Gemeinschaft an. Er sagte, die EGKS, die am 23. Juli dieses Jahres formell beendet wird, habe dazu beigetragen, Europa an die Spitze der internationalen Eisen- und Stahlindustrie zu katapultieren, indem die Zerstreuung und doppelte Durchführung der Forschung reduziert und eine kritische Masse für Großprojekte gesammelt werde. "Drei Generationen von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die an Innovationen beteiligt waren, haben gelernt, immer enger in einem echten europäischen Sinne zusammenzuarbeiten und gleichzeitig zur Wettbewerbsfähigkeit ihrer jeweiligen Unternehmen beizutragen", sagte er. Busquin zufolge waren die Gründer der EGKS Visionäre in zweierlei Hinsicht - sie hätten die Bedeutung der europäischen Zusammenarbeit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Kohle- und Stahlindustrie sowie die Bedeutung der Forschung für die nachhaltige Entwicklung dieser Industriebranchen erkannt. Er fügte hinzu: "Durch die Entwicklung der Koordination und des strategischen Inhalts der Forschungsarbeit kündigt der EGKS-Vertrag in gewisser Weise die Idee eines Europäischen Forschungsraums für die Kohle- und Stahlsektoren an."

Verwandte Artikel