Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Parlament nimmt Entschließung zum Vorschlag der Kommission über wissenschaftliche Statistiken an

Das Europäische Parlament hat am 2. Juli eine legislative Entschließung zu dem Vorschlag zur Erstellung und Entwicklung von Gemeinschaftsstatistiken über Wissenschaft und Technologie angenommen. Der Vorschlag der Kommission betrifft die regelmäßige Übermittlung von Statistik...

Das Europäische Parlament hat am 2. Juli eine legislative Entschließung zu dem Vorschlag zur Erstellung und Entwicklung von Gemeinschaftsstatistiken über Wissenschaft und Technologie angenommen. Der Vorschlag der Kommission betrifft die regelmäßige Übermittlung von Statistiken durch die Mitgliedstaaten, insbesondere von Statistiken über Aktivitäten auf den Gebieten Forschung und Entwicklung (FuE) in allen Bereichen sowie von Statistiken über die Mittelausstattung der FuEAktivitäten. Eine Änderung des Parlaments empfiehlt, dabei die regionale Dimension zu berücksichtigen, soweit möglich durch die Erstellung von Statistiken über Wissenschaft und Technologie auf der Basis von NUTS-Einheiten (NUTS - Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik). Das Parlament vertritt die Ansicht, um die Auswirkungen von Wissenschaft und Technologie auf die wirtschaftliche Leistung effektiv verfolgen zu können, sei es erforderlich, über Daten zu verfügen, aus denen klar hervorgeht, welche Inputs und Outputs in den einzelnen Regionen zu verzeichnen sind. Die Statistiken werden folgenden Bereichen Vorrang geben: - Innovation - Personal in Wissenschaft und Technologie - Patente - Hochtechnologie - geschlechtsdifferenzierte Wissenschafts- und Technologiestatistiken. Des Weiteren hat das Parlament den Vorschlag dahingehend geändert, dass die Gemeinschaft ihre Zusammenarbeit mit der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und anderen internationalen Organisationen verstärken wird. Die MdEP sind der Meinung, dies sei mit Blick auf die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen internationalen Organisationen notwendig. Sie rechtfertigen ihre Änderung mit der Erklärung: "Es ist angebracht, dass die Europäische Union ihre Anstrengungen auf die Innovation, die Humanressourcen und die einschlägige Statistik konzentriert und dass sie ihre Zusammenarbeit mit der OECD und anderen internationalen Organisationen verstärkt, und gegebenenfalls hinsichtlich der Patente und der Spitzentechnologietätigkeiten eine Strategie der Begleitung verfolgt." Das Parlament fordert auch, dass die Kommission dem Parlament und dem Rat alle vier Jahre einen Bericht über die Statistiken vorlegt, anstatt - wie von der Kommission vorgeschlagen - alle fünf Jahre. "Wenn das Parlament und der Rat nicht nur die Aufgabe der Ausrichtung, sondern auch der Kontrolle wahrnehmen wollen, müssen sie in der Lage sein, die Tätigkeiten fortlaufend auszuwerten", so die Begründung.

Verwandte Artikel