Vorsitzender der Chemikergesellschaft begrüßt Erhöhung der Ausgaben durch Schatzkanzler des Vereinigten Königreichs
Nach Ansicht des Vorsitzenden der königlichen Chemikergesellschaft (Royal Society of Chemistry) des Vereinigten Königreiches werden die von Schatzkanzler Gordon Brown im Ausgabenbericht vom 15. Juli angekündigten Ausgabenerhöhungen im Bereich Schul- und Hochschulausbildung positive Auswirkungen auf die Wissenschaft haben. Laut Dr. David Giachardi stellt die Ankündigung der Ausgaben - durch die die britischen Investitionen im Bereich Schulen und Hochschulen die Werte in den USA sowie den EU-Durchschnitt übersteigen werden - eine Anerkennung der Bedeutung der Ausbildung in wissenschaftlichen Disziplinen für die Zukunft des Landes dar. Er begrüßte die Entscheidung als "einen wichtigen Schritt hin zur Gewährleistung einer geeigneten Infrastruktur und einer geeigneten Umgebung für Lehre und Lernen im Bereich Chemiewissenschaften". Darüber hinaus "muss die Laborumgebung an Hochschulen deutlich verbessert werden, um gewährleisten zu können, dass unsere jungen, aufstrebenden Chemiker mit den Chemikern in den USA und anderen Ländern, in denen die Wissenschaft auf der nationalen Agenda ganz oben steht, mithalten können". Dr. Giachardi begrüßte auch das Versprechen des Kanzlers, die Gehälter für Akademiker in Spezialgebieten der Wissenschaft zu verbessern. "Die Gehälter von Akademikern auf Hochschulebene müssen wesentlich attraktiver werden, um mehr hochqualifizierte Dozenten und Forscher anziehen und auch halten zu können", erklärte er.
Länder
Vereinigtes Königreich