Studie: Ein Zehntel der Weltbevölkerung nutzt das Internet
Rund ein Zehntel der Weltbevölkerung nutzt das Internet, wobei Europa an der Spitze liegt. Dies hat eine aktuelle Studie von NUA Surveys ergeben. Die Anzahl der weltweiten Online-Nutzer erreichte im September dieses Jahres 605,6 Millionen und ist somit seit Mai (580,7 Millionen) gestiegen. Die Zahlen machen deutlich, dass die Nutzung des Internet in Nordamerika ihren Sättigungspunkt erreicht zu haben scheint, da sie seit einiger Zeit stagniert, während sie in Europa und Südostasien noch steigt. Europa hat mit 190,91 Millionen Nutzern die größte Online-Gemeinde. In Südostasien ist nach einem starken Anstieg nun eine Zahl von 187,24 Millionen Anwendern zu verzeichnen, womit die USA zum ersten Mal überholt worden sind. Amerika hat gegenwärtig 182,67 Millionen Nutzer, was 30,1 Prozent der weltweiten Anwender entspricht, der asiatisch-pazifische Raum kommt auf 30,9 Prozent und Europa auf 31,5 Prozent. Ganz unten auf der Liste stehen Lateinamerika mit fünf Prozent sowie Afrika und der Nahe Osten mit jeweils einem Prozent.