WEF: Finnland liegt bei Ranking über globale Wettbewerbsfähigkeit an zweiter Stelle
Bei einem Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit aller Länder der Welt nimmt Finnland nach den USA den zweiten Platz ein, so das Fazit des im November in Washington veröffentlichten Berichts über globale Wettbewerbsfähigkeit (Global Competitiveness Report) des Weltwirtschaftsforums (WEF). Laut dem Bericht, in dem die globale Wettbewerbsfähigkeit von 80 Ländern bewertet wird, lag Finnland in den letzten beiden Jahren an erster Stelle. In diesem Jahr wurde das Land jedoch von den Vereinigten Staaten überholt. Des Weiteren befinden sich Taiwan, Singapur und Schweden auf den oberen fünf Plätzen. Obwohl Finnland die Position mit den Vereinigten Staaten getauscht hat, wird Finnland in dem Bericht in vielerlei Hinsicht als Modellstaat bezeichnet. "Finnland verfügt über einen sehr hohen technologischen Entwicklungsstand und steht hinsichtlich dieses Aspekts der Wettbewerbsfähigkeit an dritter Stelle. Weiterhin werden Finnlands öffentliche Institutionen als die besten der Welt angesehen. Finnland ist jedoch hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Bedingungen etwas negativer als vorher zu bewerten", heißt es im WEF-Bericht. Die Vereinigten Staaten sind hauptsächlich aufgrund ihrer Stärken im technologischen Sektor auf den ersten Platz gerutscht. Finnland nimmt den dritten Platz auf dem Technologie-Index ein und folgt damit auf Taiwan. Die Unterschiede zwischen den führenden Ländern sind jedoch sehr gering. "Finnland [...] ist ein äußerst innovatives Land", stellte der Wirtschaftswissenschaftler Peter Cornelius vom WEF fest. Für die Analyse der Wettbewerbsfähigkeit werden im " Global Competitiveness Report " zwei unterschiedliche, jedoch komplementäre Ansätze herangezogen: Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Wachstum und die mikroökonomische Wettbewerbsfähigkeit. Finnland erlangte in der Gesamtbewertung beider Indikatoren den zweiten Platz. Finnland unternimmt bereits Maßnahmen, um den ersten Platz wiederzuerlangen, und wird am 9. Dezember einen Bericht zur Bewertung der Biotechnologie in Finnland veröffentlichen. Die Bewertung konzentriert sich auf den Einfluss öffentlicher Fördermittel für die Forschung auf die Biotechnologie und die damit zusammenhängenden Biowissenschaften in Finnland. Es werden zwei Ziele verfolgt: die Bewertung des Einflusses der öffentlichen Forschungsförderung und die Beratung von Förderorganisationen, Hochschulen, Forschungsinstituten und der Wirtschaft zu Gestaltung und Prioritäten der Forschung im Bereich Biotechnologie und Biowissenschaften. Mithilfe des Berichts soll die Wettbewerbsfähigkeit der finnischen Innovationssysteme in der Biotechnologie erhöht werden.