Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Nachhaltige Energiesysteme - Forschungstätigkeiten mit mittel- bis langfristigen Auswirkungen

Die Europäische Kommission hat im Rahmen des vorrangigen Themenbereichs "Nachhaltige Entwicklung, globale Veränderungen und Ökosysteme" des Sechsten Rahmenprogramms eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für nachhaltige Energiesysteme - Forschungstätigkeiten mit mit...

Die Europäische Kommission hat im Rahmen des vorrangigen Themenbereichs "Nachhaltige Entwicklung, globale Veränderungen und Ökosysteme" des Sechsten Rahmenprogramms eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für nachhaltige Energiesysteme - Forschungstätigkeiten mit mittel- bis langfristigen Auswirkungen veröffentlicht. Dieser Bereich fällt unter das spezifische Programm "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums". Zur Finanzierung der in diesem Bereich durchgeführten Forschungsaktivitäten sind folgende Instrumente einzusetzen: integrierte Projekte, Excellenznetze, spezielle gezielte Forschungsprojekte, Koordinierungsmaßnahmen und Maßnahmen zur gezielten Unterstützung. Bieter sind aufgefordert, sich im Arbeitsprogramm über die jeweiligen Instrumente zu informieren, die für jeden Bereich gefordert werden. In dieser Aufforderung werden folgende Bereiche abgedeckt: - Brennstoffzellen (6.1.3.2.1) - neue Technologien für Energieträger (6.1.3.2.2) - Technologien für erneuerbare Energien (6.1.3.2.3) - Entsorgung von CO2 (6.1.3.2.4) - sozioökonomische Instrumente und Konzepte (6.1.3.2.5). Die gesamte vorläufige Mittelzuweisung für diese Aufforderung beläuft sich auf 198 Millionen Euro.Die Aufforderung ist auf folgender Website abrufbar: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=18