Thematische Aufforderung im Themenbereich "Lebensmittelqualität und -sicherheit"
Die Europäische Kommission hat im Rahmen des vorrangigen Themenbereichs "Lebensmittelqualität und -sicherheit" des Sechsten Rahmenprogramms eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich "Lebensmittelqualität und -sicherheit" veröffentlicht. Dieser Bereich fällt unter das spezifische Programm "Integration und Stärkung des Europäischen Forschungsraums". In dieser Aufforderung werden folgende Forschungsschwerpunkte abgedeckt: - Gesamtlebensmittelkette (Forschungsschwerpunkt 5.4.1 des Arbeitsprogramms), Themennummern T1, T2 und T3; - Epidemiologie ernährungsbedingter Erkrankungen und Allergien (Forschungsschwerpunkt 5.4.2 des Arbeitsprogramms), Themennummern T5 und T6; - Auswirkungen von Lebensmitteln auf die Gesundheit (Forschungsschwerpunkt 5.4.3 des Arbeitsprogramms), Themennummern T10, T11, T12 und T13; - Verfahren zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit in der gesamten Produktionskette (Forschungsschwerpunkt 5.4.4 des Arbeitsprogramms), Themennummer T17; - Analyse-, Nachweis- und Kontrollmethoden (Forschungsschwerpunkt 5.4.5 des Arbeitsprogramms), Themennummern T18, T19 und T20; - sichere und umweltfreundliche Herstellungsverfahren und -technologien sowie gesündere Lebensmittel (Forschungsschwerpunkt 5.4.6 des Arbeitsprogramms), Themennummern T24, T25, T26, T27, T28, T29 und T30; - Auswirkungen der Tierernährung auf die menschliche Gesundheit (Forschungsschwerpunkt 5.4.7 des Arbeitsprogramms), Themennummern T39 und T40; - umweltbedingte Gesundheitsrisiken (Forschungsschwerpunkt 5.4.8 des Arbeitsprogramms), Themennummern T41, T42, T43 und T44; - Maßnahmen zur gezielten Unterstützung (Forschungsschwerpunkt 5.5 des Arbeitsprogramms). In der Aufforderung wird der Einsatz folgender Instrumente in diesem Bereich gefordert: integrierte Projekte, Exzellenznetze, spezielle gezielte Forschungsprojekte, Koordinierungsmaßnahmen oder Maßnahmen zur gezielten Unterstützung. Bieter sind aufgefordert, den vollständigen Wortlaut der Ausschreibung unter der unten genannten Internetadresse einzusehen und sich über die Instrumente zu informieren, die für den jeweiligen Bereich gefordert werden. Die gesamte vorläufige Mittelzuweisung für diese Aufforderung beläuft sich auf 167 Millionen Euro.Die Aufforderung ist auf folgender Website abrufbar: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=16(öffnet in neuem Fenster)