Wissenschaft und Gesellschaft - Unterstützung des Programms und Vernetzung
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Unterstützung des Programms und Vernetzung im Rahmen der Aktivität "Wissenschaft und Gesellschaft" des Sechsten Rahmenprogramms veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen der Bereiche, die von dem spezifischen Programm "Ausgestaltung des Europäischen Forschungsraums" erfasst werden. Diese Aufforderung deckt folgende Abschnitte ab: - Schaffung einer dynamischeren Schnittstelle zwischen der Wissenschaft und der politischen Entscheidungsfindung (Abschnitt 4.3.1.1 im Arbeitsprogramm, vgl. Unterabschnitt a)). - Förderung der aktiven Beteiligung der Gesellschaft als Ganzes an der Konzipierung von Politik (Abschnitt 4.3.1.2 im Arbeitsprogramm). - Dialog und Informationsaustausch zwischen Gruppen, die mit ethischen Fragen befasst sind (Abschnitt 4.3.2.1 im Arbeitsprogramm, vgl. Unterabschnitte a) und b)). - Sensibilisierung der Forscher für ethische Fragen (Abschnitt 4.3.2.2 im Arbeitsprogramm). - Stärkung der Synergie-Effekte zwischen den nationalen Strategien und Ansätzen durch die Förderung von Methoden für die Behandlung der wissenschaftlichen Unsicherheit, der Risikobeherrschung und des Vorsorgeprinzips in der politischen Entscheidungsfindung (Abschnitt 4.3.3.1 im Arbeitsprogramm, vgl. Unterabschnitt a)). - Förderung der Wissenschaft und der Wissenschaftskultur, insbesondere bei jungen Menschen (Abschnitt 4.3.4.1 im Arbeitsprogramm, vgl. Unterabschnitt a)). - Förderung der politischen Diskussion auf nationaler und regionaler Ebene und Mobilisierung von Wissenschaftlerinnen (Abschnitt 4.3.5.1 im Arbeitsprogramm, vgl. Unterabschnitte a), b) und c)). Die laut der Aufforderung einzusetzenden Instrumente für diese Bereiche sind die Maßnahmen zur gezielten Unterstützung und Koordinationsmaßnahmen. Die gesamte vorläufige Mittelzuweisung für diese Aufforderung beläuft sich auf 4 Millionen Euro.Die Aufforderung ist unter folgender Webadresse abrufbar: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=51(öffnet in neuem Fenster)