Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Österreich bringt e-Learning in die Klassenzimmer

Ab Frühjahr 2003 können österreichische Schulkinder zusätzlich zu ihren Schulbüchern ergänzende Informationen im Internet abrufen. Unter der Initiative "Schulbuchextra" verwenden die Schulen die alten Lehrbücher weiter, und zusätzlich werden aktuelle Informationen online ber...

Ab Frühjahr 2003 können österreichische Schulkinder zusätzlich zu ihren Schulbüchern ergänzende Informationen im Internet abrufen. Unter der Initiative "Schulbuchextra" verwenden die Schulen die alten Lehrbücher weiter, und zusätzlich werden aktuelle Informationen online bereitgestellt. Auf diese Weise soll das e-Learning in den Unterricht eingeführt werden. Alle Online-Inhalte beziehen sich auf ein bestimmtes Lehrbuch. Nach einer Testphase mit über 100 Ergänzungen im Frühjahr wird die Initiative ab dem nächsten Schuljahr bundesweit eingeführt. Schüler erhalten über eine bestimmte Nummer in den Schulbüchern Zugang zum Schulbuchextra-Portal. Die Online-Inhalte reichen voraussichtlich von vertiefenden Daten über zusätzliche Informationen und Übungen bis zu Animationen und von einfachen Daten bis zu interaktiven Inhalten. Die Online-Inhalte werden von Teams von Fachautoren entwickelt und vom Bildungsministerium approbiert.

Länder

Österreich