Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Breitbanddienste im VK immer beliebter

Wie aus einem Bericht von Oftel, der Regulierungsbehörde der britischen Telekommunikationsbranche, vom 27. Januar hervorgeht, werden Breitbanddienste im VK immer bekannter und beliebter. Die veröffentlichten Zahlen belegen, dass 84 Prozent der Internet-Nutzer im VK nun besse...

Wie aus einem Bericht von Oftel, der Regulierungsbehörde der britischen Telekommunikationsbranche, vom 27. Januar hervorgeht, werden Breitbanddienste im VK immer bekannter und beliebter. Die veröffentlichten Zahlen belegen, dass 84 Prozent der Internet-Nutzer im VK nun besser über verfügbare Breitbanddienste und deren Vorteile Bescheid wissen, wohingegen im Februar 2002 nur etwas mehr als die Hälfte wusste, um was es beim Breitbandangebot geht. Die britischen Internet-Nutzer kennen sich jedoch nicht nur besser mit Breitbanddiensten aus, sondern schätzen auch die angebotenen Dienstleistungen höher ein, denn nach Angaben des Berichts sind neun von zehn Haushalten zufrieden mit ihrem Internet-Provider. Darüber hinaus entscheiden sich im VK jede Woche fast 30.000 neue Kunden für einen Breitbandanschluss, mit dem inzwischen landesweit über 1,4 Millionen Nutzer ausgestattet sind. Ferner geht aus dem Bericht hervor, dass zehn Prozent der britischen Haushalte mit Internet-Anschluss Breitbanddienste nutzen und dass ein Haushalt im Durchschnitt neun Stunden pro Woche online ist. "Diese Ergebnisse sind sehr erfreulich für das VK. Es freut mich, dass die gemeinsamen Anstrengungen von Staat und Wirtschaft, um die Vorteile der Breitbanddienste bekannter zu machen, sich tatsächlich auszahlen. Ich hoffe, dass sich diese Entwicklung fortsetzt", sagte Stephen Timms, der britische Minister für elektronischen Handel.

Länder

Vereinigtes Königreich