Neuer belgischer Forschungs- und Innovationsinformationsdienst auf CORDIS
CORDIS, der Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, bietet einen neuen Dienst zu den Forschungsaktivitäten in Belgien an. Der Dienst, der gemeinsam von CORDIS und dem Belgischen Bundesamt für Wissenschaft, Technik und Kultur entwickelt wurde, bietet ein Fenster zu Forschungs- und Innovationsdiensten sowie -programmen an, die von den Bundes- und Regionalbehörden geleitet werden. Der Dienst betont die Zuständigkeit der Regionen für die Finanzierung der öffentlichen Forschung und die Förderung von Technologien und bietet Links zu den wichtigsten Ansprechpartnern. Dieser neue Dienst behandelt Nachrichten und Veranstaltungen in detaillierter Form. Er bietet außerdem Kontakte und Links zu den wichtigsten Institutionen, Universitäten, Wissenschaftsparks und mehr an. Zusätzlich gibt der Dienst dynamische Informationen zur belgischen Beteiligung an der europäischen Forschung, einschließlich näherer Angaben zu über 1.570 Projekten, an denen belgische Akteure während des Fünften Rahmenprogramms beteiligt waren. Eine Auswahl von Projektergebnissen zeigt die Stärke der belgischen Forschung in Bereichen wie beispielsweise Chemie, Pharmazie und Elektronik. Diese Schnittstelle ist hilfreich für Nutzer, die nationale oder regionale Organisationen ausfindig machen möchten, welche Unterstützung für Unternehmen anbieten, und auch für diejenigen, die eine Klärung in Bezug auf die Zuständigkeiten innerhalb des Bundesstaates wünschen. Ein weiteres Ziel dieser Schnittstelle ist die Förderung einer weiteren Integration von belgischen Wissenschaftlern in den Europäischen Forschungsraum und deren Beteiligung am Sechsten Rahmenprogramm. Der Dienst ist auf Niederländisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar.
Länder
Belgien