CORDIS bietet neuen Dienst zu Forschung und Innovation in Finnland
CORDIS, der Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, hat seine im Mai 1999 ins Leben gerufene Website neu gestaltet, die sich der auf nationaler und europäischer Ebene geförderten Forschung in Finnland widmet. Der neue Dienst bietet eine aktuelle Behandlung der innovationsbezogenen Neuigkeiten und politischen Entwicklungen in Finnland. Er wird von der nationalen Technologieagentur TEKES und der Akademie von Finnland unterstützt. Der Dienst stellt die wichtigsten Akteure, Infrastrukturen und Aktivitäten im Forschungsbereich vor, einschließlich der Programme, die für ausländische Stellen zugänglich sind, gibt Beispiele für Innovationen und liefert Kontaktangaben. Der Dienst hebt die Erfolge der finnischen Forschung und die Stärken der führenden Informationsgesellschaft in Europa hervor. Die Nutzer werden feststellen, dass 70 Prozent der Forschungstätigkeit von privaten Organisationen durchgeführt werden und 10 Prozent der europäischen Biotech-Unternehmen in Finnland angesiedelt sind. Der Dienst bietet außerdem Links zu den führenden Organisationen. Zusätzliche Informationen sind über die Beteiligung Finnlands am Vierten und Fünften Rahmenprogramm abrufbar. Der Dienst bietet einen einfachen Zugriff auf Beschreibungen von Forschungsprojekten, auf Forschungsergebnisse sowie auf Eckdaten. Potenzielle Teilnehmer am Sechsten Rahmenprogramm können nach erfahrenen Partnern, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, oder nach geeigneten Kontakten suchen und diese leicht ermitteln. Die Website wird sich für die örtlichen Beteiligten sowie die Akteure im Innovationsbereich als nützlich erweisen, die übertragbare Technologien und Pendants in Finnland suchen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Stärken der finnischen Unternehmen, zeigt, dass ein funktionales Innovationsumfeld zu den finnischen Forschungsprioritäten zählt, und unterstützt die Vollendung des Europäischen Forschungsraums (EFR).
Länder
Finnland