CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Textile Studies: questions and issues between knowledge and knowhow

Article Category

Article available in the following languages:

Wissen und Know-how in alten Textilien  

Forscher untersuchten, wie Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und technische Fachpraxen für die Erforschung alter Textilien kombiniert werden. Damit hoben sie die Beziehung zwischen Wissen und Know-how hervor. 

Gesellschaft icon Gesellschaft

Ein hybrides Studienfeld, ermöglicht durch die Mobilisierung mehrerer Disziplinen, war notwendig, um Fragen zu den Methoden und Kenntnissen im Zusammenhang mit dem Studium alter archäologischer Textilien zu erforschen. Die Frage musste beantwortet werden, wie theoretische Werkzeuge und technische Fähigkeiten in allen Bereichen von Textilstudien zur Verfügung gestellt und wie sie koordiniert und miteinander verbunden werden. Das EU-finanzierte Projekt TEXTILESTUDIES (Textile studies: Questions and issues between knowledge and knowhow) führte eine anthropologische Studie mit einer ethnographischen Untersuchung zusammen. Dabei verwendete man einen zweifachen Ansatz. Ein Fokus lag auf wissenschaftlicher Literatur, Schemata und Praktiken mit besonderem Schwerpunkt auf Archäologie, Philologie, Technikgeschichte im Bereich der Geisteswissenschaften und Geologie sowie Biologie aus den Naturwissenschaften. Der zweite Fokus lag auf Textilobjekten und -techniken wie Artefakte, Materialien, Werkzeuge und Prozesse. Dazu gehörte die Analyse von experimentellen Protokollen, erfahrungsorientierten Praktiken und Hands-on-Ansätzen, die von Handwerkern genutzt wurden und sich auf das textile Chaîne opératoire und cours d'action konzentrierten.  Interviews und Beobachtungen wurden an europäischen Universitäten, Forschungszentren und Institutionen durchgeführt. Zu den Teilnehmern gehörten Gelehrte, Techniker, Kuratoren, professionelle Weber und Handwerker. Textiltechnologie, Techniken und das technische System wurden aus strukturellen, historischen und funktionalen Perspektiven analysiert. Darüber hinaus wurden die bei der Untersuchung der archäologischen Textilien implizierten Kenntnisse, Strukturen und Vorrichtungen entsprechend der Ziele von TEXTILESTUDIES symmetrisch beschrieben und recherchiert. Forschungsworkshops und Veranstaltungen wurden organisiert, darunter zwei wissenschaftliche Workshops. Die Kooperationen trugen dazu bei, das Verständnis von hochspezialisiertem Wissen auf dem Gebiet zu verbessern. Dies kann die Analyse der Wissensproduktion sowohl in den Naturwissenschaften als auch in den Geisteswissenschaften verbessern und damit die Lücke des Wissens auf dem Gebiet der archäologischen Textilien schließen.    

Schlüsselbegriffe

alte Textilien, TEXTILESTUDIES, anthropologisch, ethnographisch, Artefakte  

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich