CORDIS bietet erneuerten Zugang zum Europäischen Forschungsraum
CORDIS, der Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, bietet einen verbesserten Zugang zu allen Informationen rund um den Europäischen Forschungsraum (EFR) an. Der neue Dienst liefert einen umfassenden Überblick über das Konzept, Aktivitäten und weitere Initiativen. Eine Vielzahl an Mitteilungen, Berichten und Positionspapieren von Interessengruppen bieten eine klares Bild dieses neuen Bezugsrahmens für europäische Forschung, der auf der Idee eines Raums für den freien Austausch von Wissen und Technologie und die Freizügigkeit von Forschern sowie einer verbesserten Koordinierung der nationalen Forschungspolitiken aufbaut. Nutzer haben leichten Zugriff auf über 200 wichtige Dokumente, die die im Januar 2000 eingeleitete lebhafte Debatte veranschaulichen. Mit Hilfe von Hintergrundinformationen und Links sollen die unterschiedlichen Aktivitäten und die jüngsten Debatten beispielsweise zur Rolle der Hochschulen, zum Gedanken eines Europäischen Forschungsrats und zu breiteren Zielen, die vom Europäischen Rat in Lissabon (2000) und Barcelona (2002) festgelegt wurden, verständlicher gemacht werden. Außerdem bietet der Dienst schnellen Zugang zu Informationen und den Hintergrundberichten, die zur Annahme des Sechsten Rahmenprogramms (RP6) führten. Der Dienst bietet wertvolle Informationen für alle diejenigen, die an der Schaffung eines Binnenmarkts für Forschung teilnehmen und zu den aktuellen Debatten hinsichtlich der Errungenschaften einer wissensbasierten Wirtschaft beitragen wollen.