Luxemburgisches Innovationsportal als Katalysator für die Beteiligung am RP6 gepriesen
Ein neues in Luxemburg basiertes Portal zu Innovation und Forschung wurde von der luxemburgischen Ministerin für Kultur, Hochschule und Forschung Erna Hennicot-Schoepges als Katalysator für die "Suche nach Partnern und Gemeinschaftskooperation im Sechsten Rahmenprogramm (RP6)" beschrieben. Das Portal wurde am 2. Juli von der luxemburgischen Regierung und Luxinnovation, der staatlichen Agentur für die Förderung von Innovation und Forschung, ins Leben gerufen. Es umfasst eine Auflistung der technischen Kompetenzen in Luxemburg, Informationen über den Technologiemarkt (einschließlich Aufforderungen zur Vorschlagseinreichung und Ausschreibungen) sowie einen Leitfaden für Unterstützung im Bereich Innovation und Forschung. Wirtschaftsminister Henri Grethen ist der Ansicht, dass das Portal einen Beitrag zur "Stärkung des internationalen Bekanntheitsgrades des technischen Stands Luxemburgs" leisten wird, indem es den Beteiligten die Möglichkeit bietet, ihre innovativen Fähigkeiten vorzustellen. Dieser Aspekt wurde von Hennicot-Schoepges begrüßt, die dazu aufrief, "Akteure im Bereich Innovation und Forschung zusammenzuführen, um eine F&E-Gemeinschaft (F&E - Forschung und Entwicklung) in Luxemburg zu gründen". Das Portal wurde im Rahmen des Aktionsplans eLuxembourg eingerichtet und soll dazu dienen, allen den Zugang zu kostenlosen Informationen zu gewähren.
Länder
Luxemburg