Neue schrittweise Übersicht über das RP6 bei CORDIS
CORDIS, der Informationsdienst der Europäischen Kommission für Forschung und Entwicklung, hat eine umfassende schrittweise Übersicht über das Sechste Rahmenprogramm (RP6) bereitgestellt. Auf der neuen Teilwebsite wird gut strukturiert in sechs Schritten dargestellt, woraus die Teilnahme am RP6 besteht: von der anfänglichen Orientierung im Rahmenprogramm bis hin zu Tipps für die Verwaltung eines Projekts, das für eine Finanzierung ausgewählt wurde. Daher ist die schrittweise Anleitung nicht nur für Neueinsteiger beim RP6 eine wertvolle Quelle, sondern auch für alle die, die einen Vorschlag eingereicht haben oder ein EU-finanziertes Projekt in Angriff nehmen wollen. Die Website bietet zunächst einen Überblick darüber, wodurch sich das RP6 von vorangegangenen Rahmenprogrammen unterscheidet, und gibt im Abschnitt "Suche nach Ihrem Forschungsthema" Beratung, wie traditionelle Forschungsthemen mit den thematischen Bereichen des RP6 in Einklang gebracht werden können. Die Beratung für die Ausarbeitung von Vorschlägen umfasst Fragen des Zusammenschlusses in Konsortien und der Auswahl der geeigneten Instrumente, und die Verfahren zur Ausarbeitung und Einreichung eines Vorschlags werden ebenfalls schrittweise erklärt. Dann wird strukturiert zusammengefasst, was nach der Einreichung passiert. Dazu gehören die Bewertung der Vorschläge und die Verhandlung von Verträgen im Falle von für eine Finanzierung ausgewählten Projekten. Zum Abschluss der Präsentation wird ein Überblick über den Ablauf eines EU-finanzierten Forschungsprojekts gegeben, der von Tipps zur guten Projektverwaltung bis zur Problemlösung und zum Abschluss von Verträgen reicht. Die schrittweise Anleitung von CORDIS zum RP6 ist klar und verständlich und wird in jeder Phase der Präsentation durch eine Reihe ausführlicher Informationen und Referenzdokumente unterstützt.