Finnland überholt die USA auf dem Weg zur wettbewerbsfähigsten Wirtschaft der Welt
Laut dem neuesten Global Competitiveness Report des World Economic Forum ist Finnlands Wirtschaft die wettbewerbfähigste weltweit. Der diesjährige Bericht listet 102 Länder, die gemeinsam 97,8 Prozent des globalen BIP ausmachen, in zwei getrennten Kategorien auf. Der "Growth Competitiveness Index" bewertet das Potenzial eines Landes zur mittel- bis langfristigen Erreichung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, während der "Business Competitiveness Index" die Intensität des Wettbewerbs der Unternehmen untereinander in einem bestimmten Land und die Qualität des wirtschaftlichen Umfelds analysiert, in dem die Unternehmen tätig sind. In beiden Kategorien liegt Finnland an der Spitze. Das Land verfügt somit über die weltweit wettbewerbsfähigste Wirtschaft. Beim "Growth Index" sind sechs der zehn Bestplatzierten europäische Länder: drei EU-Mitgliedstaaten und drei Länder aus der Europäischen Freihandelsgemeinschaft (EFTA). Beim "Business Index" sind lediglich Singapur und die Vereinigten Staaten als nicht-europäische Länder unter den Top Ten vertreten. Insbesondere die Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen wird einer Reihe von fortschrittlichen Nationen Sorge bereiten. Österreich und das VK haben gegenüber 2002 einige Plätze verloren, und obwohl Deutschland nur einen Platz abgeben musste, ist laut dem Bericht "die Qualität des [deutschen] wirtschaftlichen Umfelds gefährlich weit gesunken". Der Global Competitiveness Report basiert auf den Beiträgen führender CEO und Unternehmer aller Länder und wird vom World Economic Forum in Zusammenarbeit mit 104 Partnerinstituten aus aller Welt - in der Regel handelt es sich hierbei um nationale Forschungsinstitute oder akademische Einrichtungen - erstellt.