Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Ausschreibung für den IST-Preis 2004

Das Ausschreibungsverfahren für den IST-Preis 2004 (Technologien der Informationsgesellschaft) ist eröffnet. Die drei Hauptpreise sind mit jeweils 200.000 Euro dotiert, 20 weitere Preisträger erhalten jeweils 5.000 Euro. Der IST-Preis wird bereits zum zehnten Mal für bahnbrec...

Das Ausschreibungsverfahren für den IST-Preis 2004 (Technologien der Informationsgesellschaft) ist eröffnet. Die drei Hauptpreise sind mit jeweils 200.000 Euro dotiert, 20 weitere Preisträger erhalten jeweils 5.000 Euro. Der IST-Preis wird bereits zum zehnten Mal für bahnbrechende Produkte verliehen, die sich im Bereich der Informationstechnologien im europaweiten Vergleich durch ein Höchstmaß an Innovation auszeichnen. Der Preis wird von EURO-CASE in Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung des IST- Programms der Europäischen Kommission gestiftet. Sämtliche Bewerbungen werden von unabhängigen Experten geprüft. Eine Vorauswahl von 50 bis 70 Bewerbern wird im Juli bekannt gegeben, vor der IST-Veranstaltung werden die 20 Preisträger benannt. Die Hauptpreisträger werden schließlich im Rahmen einer speziellen Zeremonie anlässlich der IST-Veranstaltung in Den Haag, Niederlande, vom 15. bis 17. November bekannt gegeben. Zu den Auswahlkriterien zählen technische Spitzenqualität, innovativer Gehalt, strategische Geschäftsplanung, Potential zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, potentieller Marktwert, Kapazität zur Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Eröffnung neuer Märkte oder die Gründung neuer Unternehmen sowie voraussichtliche gesellschaftliche Vorteile.Weitere Informationen sind auf der folgenden Website abrufbar: http://www.ist-prize.org