Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-20

Article available in the following languages:

Zweite gemeinsame Ausschreibung zu IST und Nanotechnologien

Die Europäische Kommission hat die zweite gemeinsame Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zu IST und Nanotechnologien unter den vorrangigen Themenbereichen "Technologien der Informationsgesellschaft" (IST) und "Nanotechnologien und Nanowissenschaften, wissensorientiert...

Die Europäische Kommission hat die zweite gemeinsame Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zu IST und Nanotechnologien unter den vorrangigen Themenbereichen "Technologien der Informationsgesellschaft" (IST) und "Nanotechnologien und Nanowissenschaften, wissensorientierte multifunktionelle Werkstoffe und neue Produktionsverfahren und -anlagen" des Sechsten Forschungsrahmenprogramms (RP6) veröffentlicht. Diese Gebiete werden durch das spezifische Programm "Integration und Stärkung des europäischen Forschungsraums" abgedeckt. Vorschläge werden zu folgenden Zielen erbeten: - IST-NMP-1: Technologieintegration für das schnelle, flexible Fertigungsunternehmen - IST-NMP-2: Biosensoren für Diagnose und Gesundheitsfürsorge - IST-NMP-3: Werkstoffe, Ausrüstungen und Verfahren zur Herstellung nanofotonischer und nanoelektonischer Geräte Zur Erreichung der Ziele können folgende Instrumente eingesetzt werden: Integrierte Projekte, spezielle gezielte Forschungsprojekte und Maßnahmen zur gezielten Unterstützung. Bietern wird empfohlen, den Originalausschreibungstext einzusehen, um sich darüber zu informieren, welche Instrumente für die einzelnen Forschungsbereiche eingesetzt werden können. Die vorläufige Mittelzuweisung für diese Ausschreibung beläuft sich auf insgesamt 180 Millionen Euro.Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf der folgenden Website: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=136(öffnet in neuem Fenster)