Kooperationsabkommen unterstützt gemeinsame Telekommunikationsforschung von EU und Israel
Eurescom, die kollaborative Forschungsorganisation der führenden europäischen Telekommunikationsnetzbetreiber, und MATIMOP, das israelische Industriezentrum für F&E (Forschung und Entwicklung) haben ein Abkommen über eine engere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Telekommunikationsforschung unterzeichnet. Die beiden Organisationen haben eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Förderung von Forschungsprojekten vereinbart, die sich mit Themen von gemeinsamem Interesse befassen. Zu den geplanten Tätigkeiten gehören der gegenseitige Austausch von Informationen aus öffentlichen und privaten Forschungsprogrammen, der Beginn spezieller Projekte in Israel und Europa sowie die Förderung der Beteiligung israelischer Unternehmen an europäischen Projekten. "Unser Ziel ist eine signifikante gegenseitige Projektbeteiligung in unseren jeweiligen Gemeinschaften und die Nutzung des Kollaborationspotenzials mit israelischen High-Tech-Unternehmen", erklärte David Kennedy, leitender Projektmanager bei Eurescom. Yair Amitay, der Generaldirektor von MATIMOP, fügte hinzu: "Diese Vereinbarung schafft bedeutende Chancen für eine Zusammenarbeit. Sie wird die Zusammenarbeit zwischen israelischen und europäischen Unternehmen mehren und stärken." Die Unterzeichnung des Kooperationsabkommens folgt einer erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Organisationen bei CELTIC, einem Eureka-Cluster-Programm für kollaborative, geschäftsorientierte Telekommunikationsforschung. Die führenden europäischen Telekommunikationsbetreiber haben CELTIC 2003 ins Leben gerufen, und bei seiner Weiterentwicklung haben israelische High-Tech-Unternehmen eine wichtige Rolle gespielt.
Länder
Israel