Wirksamkeit von F&E bei der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie in den Bereichen Mikro-/Nanoelektronik
Die GD Informationsgesellschaft der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung über eine Studie zur Wirksamkeit von Forschung und Entwicklung (F&E) bei der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie in den Bereichen Mikro-/Nanoelektronik veröffentlicht. Als Beitrag zur Arbeit der Nanoelektronik-Technologieplattform beabsichtigt die Kommission die Erstellung einer Studie über die Nanoelektronikindustrie sowie Forschung und Entwicklung in Europa, insbesondere im Hinblick auf die Wirksamkeit und Effektivität öffentlich geförderter Forschung und Entwicklung, die Auswirkungen auf die Industrie und die Konsequenzen für die Forschungspolitik. (Der Begriff "öffentlich gefördert" umfasst hier auch Forschung und Entwicklung, die gemeinsam von der öffentlichen Hand und der Industrie finanziert wird). Die Studie soll die folgenden Aspekte ausführlich behandeln und sich dabei auf Europa konzentrieren, allerdings in einem globalen Kontext: (a) der aktuelle Status der europäischen Nanoelektronikindustrie und ihre Bedeutung für die europäische Wirtschaft, einschließlich ihrer wechselseitigen Abhängigkeiten mit anderen Industrien; (b) Überblick und Bewertung der neueren und aktuellen europäischen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Nanoelektronik (mit Industrie- sowie mit nationaler, Eureka- und EU-Förderung), einschließlich der Forschung und Entwicklung europäischer Unternehmen außerhalb Europas; (c) die Wirksamkeit und Effizienz öffentlich geförderter europäischer Forschung und Entwicklung im Bereich Nanoelektronik, die Beschränkungen und Unzulänglichkeiten sowie die Auswirkungen für die Industrie, Vergleich mit den USA und Asien; (d) auf der Basis der oben genannten Punkte sollen Empfehlungen ausgesprochen und eine Analyse der Optionen für eine europäische Forschungs- und Entwicklungsstrategie im Bereich Nanoelektronik erstellt werden, insbesondere im Hinblick auf die optimale Verwendung öffentlicher Mittel. Die empfohlenen Alternativen für eine europäische Forschungs- und Entwicklungsstrategie sollen den Strategien und Kooperationen der europäischen Nanoelektronikindustrie Rechnung tragen und dabei unter anderem die folgenden Aspekte öffentlicher Forschungs- und Entwicklungsförderung ausführlich behandeln: - Bedürfnisse und strategische Ziele; - Fokus; - Organisation der Finanzierungsmechanismen für Forschung und Entwicklung, einschließlich der Kooperationen auf europäischer und auf globaler Ebene; - andere Erfolgsfaktoren.Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission Generaldirektion Informationsgesellschaft z. Hd. Bernard Netange / Michael Hohenbichler Raum: BU29-5/09 B-1049 Brüssel Tel. +32-2 296 8039 Fax +32-2 296 1692 Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf der folgenden Website: hier klicken(öffnet in neuem Fenster)