Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

US-Gehälter - der Grund, warum europäische Nachwuchswissenschaftler zuhause bleiben?

Der Versuch der Europäischen Union, mehr der eigenen Wissenschaftler dazu zu bewegen, in Europa zu bleiben, hat Unterstützung bekommen: Laut einer Umfrage arbeiten ausländische Postdoktoranden in den USA länger und veröffentlichen mehr als ihre einheimischen Kollegen, bekommen...

Der Versuch der Europäischen Union, mehr der eigenen Wissenschaftler dazu zu bewegen, in Europa zu bleiben, hat Unterstützung bekommen: Laut einer Umfrage arbeiten ausländische Postdoktoranden in den USA länger und veröffentlichen mehr als ihre einheimischen Kollegen, bekommen aber weniger Gehalt. Die von Sigma Xi durchgeführte Umfrage, die im Magazin Nature veröffentlicht wurde, basiert auf der Auswertung eines Fragebogens, den 7.500 Postdoktoranden an fast 50 Universitäten und Forschungsinstituten ausgefüllt haben. Das durchschnittliche Gehalt der ausländischen Postdoktoranden liegt demnach bei 37.000 USD (28.540 Euro). Das sind acht Prozent weniger, als die US-Staatsbürger erhalten (40.000 USD). Mit 52 Stunden pro Woche arbeiten die ausländischen Wissenschaftler auch zwei Stunden mehr pro Woche als ihre US-amerikanischen Kollegen. Die Umfrage ergab außerdem, dass die ausländischen Wissenschaftler im Schnitt fast 30 Prozent mehr durch einen Peer-Review bewertete Artikel veröffentlichen als ihre US-amerikanischen Kollegen. Fast drei Fünftel der ausländischen Wissenschaftler haben auch berichtet, dass sie bei der Wiedereinreise in die USA nach Auslandsaufenthalten Schwierigkeiten gehabt hätten. Die Umfrage bietet allerdings auch einige positive Ergebnisse: Männliche und weibliche Postdoktoranden erhalten ungefähr das gleiche Gehalt, und die Gehälter sind im Laufe des letzten Jahrzehnts gestiegen.

Länder

Vereinigte Staaten

Verwandte Artikel