"Wissenschaftsläden": Forschung für die lokale Zivilgesellschaft
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich "Wissenschaftsläden" unter der Tätigkeit "Wissenschaft und Gesellschaft" des Sechsten Rahmenprogramms veröffentlicht. Dies ist einer der Bereiche, die vom spezifischen Programm "Ausgestaltung des Europäischen Forschungsraums" abgedeckt werden. Ziel der Aufforderung ist es, einen Beitrag zur Aufgabe der Universitäten zu leisten, Kenntnisse mit der Gesellschaft, insbesondere im Zusammenhang mit der regionalen und lokalen Entwicklung, auszutauschen. Dies soll durch die Entwicklung und Förderung von Wissenschaftsläden (und ähnlichen Einrichtungen), die in oder in Zusammenarbeit mit Universitäten eingerichtet werden, erreicht werden. Dadurch sollen Wissenschaftsläden bei ihrer Aufgabe, die spezifischen Anforderungen der lokalen Zivilgesellschaft anzugehen, unterstützt werden, während gleichzeitig die Nutzung verfügbarer Forschungsergebnisse und Erfahrung optimiert wird. Bezüglich der Spezifizierung der Instrumente, die in diesen Bereichen verwendet werden sollen, wird in der Aufforderung die Anwendung von Maßnahmen zur gezielten Unterstützung und Koordinierungsmaßnahmen gefordert. Antragstellern wird empfohlen, den vollständigen Ausschreibungstext unter der unten angegebenen Adresse zu konsultieren, um sich über die spezifischen Instrumente für die einzelnen Bereiche zu informieren. Die gesamte vorläufige Mittelzuweisung für diese Ausschreibung beträgt eine Million Euro.Die Aufforderung ist abrufbar unter: http://fp6.cordis.lu/fp6/call_details.cfm?CALL_ID=263(öffnet in neuem Fenster)