Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

Aufruf zur Interessenbekundung zur Organisation einer europäischen Konferenz über Innovation

Die GD Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Interessenbekundungen von lokalen Partnern veröffentlicht, die bei der Organisation der nächsten europäischen Konferenz über Innovation, der Europe INNOVA Konferenz 2006, mit...

Die GD Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Interessenbekundungen von lokalen Partnern veröffentlicht, die bei der Organisation der nächsten europäischen Konferenz über Innovation, der Europe INNOVA Konferenz 2006, mithelfen möchten. Die Europe INNOVA ist eine Veranstaltung für Innovationsexperten, die von der Europäischen Kommission unter dem Sechsten Rahmenprogramm gefördert wird. Bei der Europe INNOVA Konferenz 2006 handelt es sich um eine zweitägige Veranstaltung, die irgendwann zwischen Oktober und Dezember stattfinden soll. Die Veranstaltung bietet der europäischen Innovationsgemeinschaft die Möglichkeit zum Informationsaustausch und zur Diskussion über die jüngsten Entwicklungen im Bereich Innovation und Innovationspolitik in der EU. Es werden 400 internationale Teilnehmer, darunter Vertreter der Industrie, öffentlicher Behörden und der Wissenschaft, zur Teilnahme an der Veranstaltung erwartet. Von dem Konferenzorganisator wird erwartet, dass er einen finanziellen Beitrag zur Organisation der Veranstaltung leistet (zum Beispiel durch die Bereitstellung des Veranstaltungsortes für die Konferenz), lokale Ressourcen mobilisiert, sich an der Ausarbeitung des Konferenzprogramms beteiligt und ein begleitendes gesellschaftliches Programm bietet. Die Kommission wird einen speziellen Auftragnehmer für die logistischen Arbeiten beauftragen und diese finanziell unterstützen. Darüber hinaus wird der Europe INNOVA-Kommunikationsdienst (ein Auftragnehmer der GD Unternehmen) bis zum Frühjahr 2006 voll einsatzbereit und in der Lage sein, sich mit den meisten Aspekten des Konferenzprogramms zu befassen. Zudem wird der Dienst die Organisation der Veranstaltung insgesamt koordinieren. Interessenbekundungen müssen folgende Informationen enthalten: - Vorzüge der Veranstaltungsstadt (Hotels, Verkehrsanbindung, Verfügbarkeit hochrangiger lokaler Vertreter (Unternehmen bzw. öffentliche Behörden), Innovationspole für Besichtigungen); - Vorgeschlagener Tagungsort und dessen Ausstattung (Eignung, Größe, Verfügbarkeit von Räumen für Parallelkonferenzen/Nebenveranstaltungen in kleinen Gruppen usw.); - Mobilisierung von lokalen Anhängern und der Presse; - Soziale und parallele Programme (Führungen, Empfänge, Mahlzeiten usw.).Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar: http://cordis.europa.eu/innovation/de/eoi.htm(öffnet in neuem Fenster) Interessenbekundungen sind per E-mail zu senden an: Elke Van Tendeloo E-mail: elke.van-tendeloo@cec.eu.int