COST veröffentlicht offene Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen
COST (Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung) hat eine offene Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Schaffung von Forschungsnetzwerken veröffentlicht. COST fordert Forscher in ganz Europa auf, Vorschläge zur Schaffung von Forschungsnetzwerken einzureichen und diese Gelegenheit zum Austausch von Wissen und zum Einstieg in neue Projekte zu nutzen. Die Organisation bittet um Vorschläge für neue COST-Aktionen, die zur wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder gesellschaftlichen Entwicklung Europas beitragen. Vorschläge, die für andere europäische Programme eine Vorreiterrolle spielen und sich auf Ideen von Nachwuchsforschern gründen, sind besonders willkommen. Der erste Einsendeschluss für erste Vorschläge ist der 31. Mai 2006. "Dieser erstmalige Aufruf an die europäische Wissenschaftsgemeinschaft insgesamt zur Nutzung des COST-Programms ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Entwicklung des [Europäischen Forschungsraums]", erklärt Professor Francesco Fedi, Vorsitzender des COST-Ausschusses Hoher Beamter. "Indem wir neue Gruppen zur Vernetzung ihrer Ideen und Projekte auffordern, wollen wir aktiv zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit beitragen und die Bündelung von Kräften attraktiver machen", fügt Dr. Martin Grabert, Direktor des COST-Büros, hinzu. COST führt Forschungsteams aus verschiedenen Ländern zusammen, die an spezifischen Themen arbeiten, und finanziert die Vernetzung national geförderter Aktivitäten durch Unterstützung der Organisation von Meetings, Konferenzen, kurzfristigem wissenschaftlichem Austausch und Kommunikationsarbeit. COST finanziert keine Forschung an sich, unterstützt derzeit jedoch über 200 Aktionen. Jedes Jahr werden rund 50 neue Aktionen genehmigt. Für vier Jahre beläuft sich die finanzielle Unterstützung auf durchschnittlich 90.000 Euro pro Jahr.Weitere Informationen sind auf folgender Website abrufbar: http://www.cost.esf.org(öffnet in neuem Fenster) oder setzen Sie sich direkt mit COST in Verbindung: E-Mail: opencall@cost.esf.org