Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

GMES braucht neuen Namen: Kommission bittet Schüler um Anregungen

Die Europäische Kommission hat einen Wettbewerb eingeleitet, in dessen Rahmen die europäische Jugend aufgefordert wird, sie bei der Suche nach einem einprägsameren und griffigeren Namen für das System für Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung (GMES) zu unterstützen. Tei...

Die Europäische Kommission hat einen Wettbewerb eingeleitet, in dessen Rahmen die europäische Jugend aufgefordert wird, sie bei der Suche nach einem einprägsameren und griffigeren Namen für das System für Globale Umwelt- und Sicherheitsüberwachung (GMES) zu unterstützen. Teilnehmen können Schüler aus allen 25 EU-Mitgliedstaaten sowie aus Norwegen und der Schweiz, die sich derzeit in den letzten beiden Jahren der Sekundarstufe befinden. Sie werden gebeten, ihrer kreativen Ader freien Lauf zu lassen und einen geeigneten Namen für das Programm vorzuschlagen, das für die Bereitstellung von notwendigen Informationen zur Überwachung und Vorhersage von Umweltproblemen wie Flutkatastrophen, Waldbränden oder Erdbeben verantwortlich ist. Die Gewinner des Wettbewerbs werden zu einer Heißluftballonfahrt über ihre Heimatregion eingeladen. "Das Akronym GMES wird diesem ehrgeizigen Erdüberwachungsprojekt nicht gerecht", sagte der EU-Kommissar für Unternehmen und Industrie Günter Verheugen: "Ich hoffe, die europäische Jugend wird einen inspirierenderen Namen vorschlagen. Das Rennen ist gestartet." Mit Unterstützung des Ausschusses der Regionen (AdR) wurden Aufforderungen zur Teilnahme an eine große Zahl von Schulen in Europa geschickt, die sich bis zum 30. Juni 2006 anmelden sollen. Die Schüler werden dann ihren Beitrag bis zum 31. Oktober einsenden können. "Der Ausschuss der Regionen freut sich sehr, dieses Projekt zu unterstützen, und ich hoffe, dass so viele Schulen wie möglich an dem Wettbewerb teilnehmen. Das GMES könnte sich enorm positiv auf die Zukunft des Planeten und die Sicherheit unserer Bürger auswirken", sagte der Präsident des AdR Michel Delebarre. Der Gewinnername wird im Dezember 2006 ausgewählt und dann Anfang 2007 öffentlich bekannt gegeben.