Neue Veröffentlichung hilft Wissenschaftlern, ihre Forschungsergebnisse einem Laienpublikum vorzustellen
Die Europäische Kommission hat einen "Erste Hilfe-Koffer" veröffentlicht, der Wissenschaftlern Anleitungen gibt, wie sie ihre Forschung einem Laienpublikum verständlich erklären. Heutzutage sind wissenschaftliche Themen wie z. B. Vogelgrippe oder Treibhauseffekt regelmäßig in den Schlagzeilen. Daher ist es von wachsender Bedeutung, dass die Menschen wissenschaftliche Themen auch verstehen. Außerdem wird ein Großteil der Forschung aus öffentlichen Mitteln finanziert, also haben die Bürger ein berechtigtes Interesse daran zu erfahren, was mit ihren Steuergeldern passiert. Mit dem "Communicating Science: A Scientist's Survival Kit" kann jeder Forscher den Sprung ins kalte Wasser der Wissenschaftskommunikation wagen, denn hier wird erklärt, wie man die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Der "Survival Kit" verbindet Theorie mit praktischen Tipps und Tricks. Er bietet nützliche Informationen, wie man Kommunikation plant, wie man komplizierte wissenschaftliche Sachverhalte leicht verständlich aufbereitet und wie man die unterschiedlichen Medien nutzt.