EWS startet neue Initiative zur Förderung der europäischen Forschung im Bereich Biowissenschaften
Die Europäische Wissenschaftsstiftung (EWS) hat eine neue Initiative mit dem Namen EuroBioFund zur Förderung und Koordinierung der Interaktion zwischen europäischen Forschern und Gebern der Biowissenschaften ins Leben gerufen. Wie in vielen Forschungsbereichen müssen die europäischen Forscher auf dem Gebiet der Biowissenschaften zusammenarbeiten und ihre Arbeit koordinieren, wenn sie auf globaler Ebene wettbewerbsfähig sein wollen. Es gibt zwar eine Reihe von Finanzierungsquellen für die biowissenschaftliche Forschung in Europa, doch diese sind nach wie vor fragmentiert. Das Ziel von EuroBioFund ist die Zusammenführung von Gebern und Forschern zur Umsetzung einer stärker koordinierten Strategie zur Planung und Investition in die biowissenschaftliche Forschung. "Eine stärker koordinierte Herangehensweise an die Förderung von F&E [Forschung und Entwicklung] in den Biowissenschaften ist ein großer jedoch notwendiger Schritt, wenn Europa ein wichtiger Global Player im Bereich der biowissenschaftlichen und biotechnologischen Forschung bleiben möchte", sagte Wouter Spek, Direktor der Initiative EuroBioFund. Der von der Europäischen Kommission geförderte EuroBioFund wird eine jährliche Kontaktveranstaltung mit dem Titel EuroBioForum organisieren, auf der führende Forscher und Finanzierungsorganisationen zusammenkommen. Auf dieser Veranstaltung werden Top-Biowissenschaftler die Möglichkeit haben, Finanzierungsorganisationen ihre Forschungsideen zu präsentieren, während Geber ihre Strategien vergleichen und Synergien mit anderen Gebern diskutieren können. Man erhofft sich damit die Schaffung eines günstigeren Klimas für Vernetzung und Entscheidungsfindung, das zu einer grenzüberschreitenden Finanzierung solcher Programme aus unterschiedlichen Quellen führt. Das erste EuroBioForum findet im Dezember in Helsinki statt. Im Anschluss an einen Aufruf zur Interessenbekundung wird der EuroBioFund-Lenkungsausschuss Forscher, die potenziellen Geber auf der Konferenz ihre Vorschläge unterbreiten möchten, auswählen. Das langfristigere Ziel des EuroBioForum ist die Einrichtung von kohärenteren Mechanismen für die Organisation und Finanzierung der europäischen Forschung auf dem Gebiet der Biowissenschaften. Im Laufe der kommenden drei Jahre wird eine Strategie zum Erreichen dieses Ziels ausgearbeitet.