Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Französische Regierung plant Roadmap für Forschungsinfrastrukturen

Die französische Regierung hat Pläne zur Erstellung einer Roadmap für nationale Forschungsinfrastrukturen angekündigt. Die Wissenschaftsgemeinschaft und sonstige Stakeholder werden zu diesem Zweck aufgerufen, sich mit Informationen über bestehende Infrastrukturprojekte und k...

Die französische Regierung hat Pläne zur Erstellung einer Roadmap für nationale Forschungsinfrastrukturen angekündigt. Die Wissenschaftsgemeinschaft und sonstige Stakeholder werden zu diesem Zweck aufgerufen, sich mit Informationen über bestehende Infrastrukturprojekte und künftigen Bedarf an dem Prozess zu beteiligen. Der Hohe Rat für Wissenschaft und Technologie Frankreichs wird ebenfalls einen Beitrag leisten. Zu Forschungsinfrastrukturen zählen Großanlagen, große Forschungsgeräte oder Datenbanken sowie Netzwerke, die die Wissenschaftler bei ihrer Arbeit nutzen. Beispiele auf europäischer Ebene sind das europäische Riesenteleskop (Extremely Large Telescope - ELT) und ein europäischer Eisbrecher für die Polarforschung. Die Regierung will mit diesem Vorhaben die Arbeit des Europäischen Strategieforums für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) ergänzen. 2006 erstellte das Forum eine Roadmap mit 35 Projekten zu Forschungsinfrastrukturen, die als notwendig für die Entwicklung von Wissenschaft und Innovation in Europa betrachtet werden. Der französische Minister für Bildung und Forschung, François Goulard, fügte hinzu, die Roadmap sei eine der strategischen Maßnahmen des Forschungspakts, den die Regierung geschlossen hat, mit dem die Forschung im Land neuen Auftrieb erhalten soll.

Länder

Frankreich