Neues Programm ermutigt Irlands Forscher zur Teilnahme am RP7
Enterprise Ireland, die Agentur für Wirtschaftsförderung der irischen Regierung, hat ein neues finanzielles Unterstützungsprogramm ins Leben gerufen, um Forscher zur Teilnahme am Siebten Rahmenprogramm (RP7) zu ermutigen. Trotz seiner geringen Bevölkerungszahl kann Irland auf eine relativ erfolgreiche Beteiligung an den EU-Forschungsrahmenprogrammen zurückblicken. Laut der jüngsten Statistik für das RP6 waren 650 irische Teilnehmer im RP6 an 522 Vertragsunterzeichnungen beteiligt. Dabei lagen die EU-Zuschüsse für irische Teilnehmer bei insgesamt rund 142,5 Mio. EUR. Ziel des Programms ist eine Steigerung der Teilnahme am RP7. Dies soll durch die Bereitstellung verschiedener Arten von finanzieller Unterstützung geschehen, einschließlich Zuschüssen von bis zu 25 000 EUR, die den Forschern dabei helfen sollen, Projektvorschläge auszuarbeiten, sowie Zuschüssen in Höhe von 3 000 EUR, um den Forschern Besuche bei Partnern im Ausland zu ermöglichen. Die Qualifikation wurde erweitert, um alle Forschungsprojekte und Forscher - sowohl von irischen Unternehmen als auch von öffentlichen Forschungseinrichtungen - mit einzubeziehen. "Jetzt, wo die Finanzhilfen für Forscher leichter erhältlich, flexibler gestaltet sind und höher ausfallen, bin ich zuversichtlich, dass dadurch noch mehr Menschen motiviert werden am RP7 teilzunehmen", äußerte sich Dr. Imelda Lambkin, Direktorin des irischen nationalen RP7-Unterstützungsnetzwerks. "Die Teilnahme Irlands am RP7 wird eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Ziele spielen, die in der Regierungsstrategie für Wissenschaft, Technologie und Innovation (Government Strategy for Science, Technology and Innovation), die in den gleichen Zeitrahmen fällt, festgelegt sind", fügte sie hinzu. Das Programm, das am 7. März ins Leben gerufen wurde, ist bereits von der Industrie gelobt worden. "Diese neuen Unterstützungsmaßnahmen werden einige der finanziellen Hürden bei Kontaktaufnahme und Treffen mit zukünftigen RP7-Partnern beseitigen. EU-weite Forschung kann sehr spannend und gewinnbringend sein und das nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch in Bezug auf Kontakte in ganz Europa sowie dem Aufbau von Wissen und der Weitergabe geistigen Eigentums von europäischer Technologie", so Dr. Jimmie Parkes, Geschäftsführer von Inter-Euro Technology, einem Unternehmen, das Firmen, die mit Galvanotechnik und anderen Oberflächenbehandlungen arbeiten, spezielle Umweltdienstleistungen zur Verfügung stellt.
Länder
Irland