Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

500 000 Bürger erhalten Einladung zur Teilnahme am britischen Biobank-Projekt

Zurzeit versendet die britische Biobank Mitteilungen an 500 000 Bürger, in denen sie zur Teilnahme an dem groß angelegten Projekt zur Erforschung der Ursachen verschiedener Krankheiten einlädt. Bereits seit langem ist Wissenschaftlern bekannt, dass das Risiko, im Laufe des L...

Zurzeit versendet die britische Biobank Mitteilungen an 500 000 Bürger, in denen sie zur Teilnahme an dem groß angelegten Projekt zur Erforschung der Ursachen verschiedener Krankheiten einlädt. Bereits seit langem ist Wissenschaftlern bekannt, dass das Risiko, im Laufe des Lebens an bestimmten Krankheiten zu erkranken, vom Zusammenspiel mehrerer Faktoren abhängt: Neben der Lebensweise und Umwelteinflüssen sind die Gene ausschlaggebend. Natürlich gehört auch eine Portion Glück dazu. Es ist jedoch immer noch unklar, wie diese unterschiedlichen Faktoren unter verschiedenen Umständen bestimmte Krankheiten auslösen. Die Forscher hoffen, dass die Projektergebnisse neue Erkenntnisse darüber bringen, wie Krankheiten und Gebrechen vorgebeugt werden kann. Im Rahmen des Biobank-Projekts sollen 500 000 britische Bürger im Alter von 40 bis 69 Jahren untersucht und befragt werden. Außerdem sollen Proben genommen werden. Somit handelt es sich hierbei um die größte Untersuchungsgruppe weltweit. Der britische Gesundheitsdienst speichert detaillierte Informationen zu allen Teilnehmern über den gesamten Zeitraum von deren Geburt bis zu deren Tod. Die gesundheitliche Entwicklung der Teilnehmer wird kontinuierlich anhand von ärztlichen Kontrolluntersuchungen und anderen Untersuchungen beobachtet. Auf diese Weise kann bestimmt werden, welche Personengruppe ein bestimmtes Gebrechen oder eine bestimmte Krankheit entwicket. Die Gesundheit der Teilnehmer wird über die kommenden 30 Jahre beobachtet. Die Biobank arbeitet weltweit mit einigen ähnlichen Initiativen zusammen, wobei weitere Kooperationen geplant sind, und ist Mitglied des Public Population Project in Genomics (P3G). Dieses internationale Konsortium unterstützt die Entwicklung und Verwaltung einer interdisziplinären Infrastruktur zum Vergleich und zur Zusammenfassung von Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Populationsgenomik.

Länder

Vereinigtes Königreich

Verwandte Artikel