Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Rat gibt grünes Licht für Abkommen im Bereich der intelligenten Fertigungssysteme

Die Mitgliedstaaten der EU haben grünes Licht für das Abkommen über die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit im Bereich der intelligenten Fertigungssysteme (IMS) gegeben. Dieser Beschluss wurde bei einer Sitzung des Rates "Verkehr, Telekommunikation und Energie" angenomm...

Die Mitgliedstaaten der EU haben grünes Licht für das Abkommen über die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit im Bereich der intelligenten Fertigungssysteme (IMS) gegeben. Dieser Beschluss wurde bei einer Sitzung des Rates "Verkehr, Telekommunikation und Energie" angenommen. Die IMS-Initiative will Forscher aus den Teilnehmerländern (EU, Australien, Kanada, Norwegen, Südkorea, Japan, Schweiz und die USA) zur Zusammenarbeit in Projekten anregen, die zur Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit und zur Entwicklung fortgeschrittener Fertigungstechnologien und -systeme entworfen wurden. "Das Abkommen bildet den Rahmen, in dem Forscher zur Durchführung von Verbundforschung weltweit zusammenkommen können", erklärte Dr. Erastos Filos vom europäischen IMS-Sekretariat, das gemeinsam von der Generaldirektion Forschung und der Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien der Europäischen Kommission verwaltet wird. Das System bietet auch eine wirksame Struktur zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum, wodurch es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) attraktiv wird, die mit internationalen Partnern zusammenarbeiten wollen. Im Rahmen dieses Vorhabens ist jeder Unterzeichner für die Finanzierung seiner eigenen Forscher zuständig. Der erste Zyklus endete 2005 und das neue Abkommen wird eine Laufzeit von 10 Jahren haben.

Länder

Australien, Kanada, China, Japan, Südkorea, Norwegen, Vereinigte Staaten