CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Öffentliche Konsultation zur Vergabe von Spenden an Universitäten

Die Europäische Kommission hat Universitäten in Europa dazu aufgefordert, einen Online-Fragebogen auszufüllen, in dem sie zum Erhalt von Spenden Auskunft erteilen. Im Januar richtete die Europäische Kommission eine Expertengruppe ein, die untersuchen sollte, auf welche Weise...

Die Europäische Kommission hat Universitäten in Europa dazu aufgefordert, einen Online-Fragebogen auszufüllen, in dem sie zum Erhalt von Spenden Auskunft erteilen. Im Januar richtete die Europäische Kommission eine Expertengruppe ein, die untersuchen sollte, auf welche Weise Universitäten die Spendenbereitschaft von Mäzenen wie Stiftungen, Trusts, Wohlfahrtsorganisationen, Unternehmen und privaten Geldgebern sowie Absolventen steigern können, um höhere Mittel für den Bereich Forschung zur Verfügung zu haben. Ziel des Fragebogens ist es, umfangreichere Informationen über die Beziehung zwischen europäischen Universitäten und ihren Mäzenen zusammenzustellen. Er ist in drei Abschnitte gegliedert: - allgemeine Informationen über die Institution; - Angaben zu Spenden im Allgemeinen sowie Angaben zur Rolle von Spenden bei der Forschungsförderung; - Gründe, warum nicht um Spenden für Forschung gebeten wird bzw. warum erhaltene Spenden nicht in diesem Bereich eingesetzt werden. Um das EU-Ziel, drei Prozent des BIP für Forschung aufzuwenden, erreichen zu können, ist es unerlässlich, sämtliche Arten von Finanzierungsquellen zu erschließen. In einigen europäischen Ländern stammt bereits ein Großteil der Finanzierungsmittel für die Forschung aus Spenden. Während im UK und in Schweden mehr als 16 Prozent der Ausgaben von Universitäten für Forschung und Entwicklung (FuE) über Spenden von Mäzenen finanziert werden, sind andere Länder der EU mit durchschnittlich nur 4,2 Prozent deutlich im Hintertreffen.

Verwandte Artikel