Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-02

Article available in the following languages:

Computerexperten befürchten Ausschluss älterer Menschen aus der Informationsgesellschaft

Befragte einer kürzlich durchgeführten Umfrage zu E-Integration zeigten sich besorgt, dass ältere Menschen und Menschen mit niedrigem Bildungsstand bei der Entwicklung der Informationsgesellschaft den Anschluss verpassen. Etwa 72 Prozent der Befragten der von der Stiftung fü...

Befragte einer kürzlich durchgeführten Umfrage zu E-Integration zeigten sich besorgt, dass ältere Menschen und Menschen mit niedrigem Bildungsstand bei der Entwicklung der Informationsgesellschaft den Anschluss verpassen. Etwa 72 Prozent der Befragten der von der Stiftung für den Europäischen Computerführerschein (European Computer Driving Licence Foundation - ECDL) durchgeführten Umfrage waren der Ansicht, für ältere Menschen bestehe die Gefahr, dass sie aufgrund der Entwicklung der Informationsgesellschaft gesellschaftlich ausgeschlossen werden. 68 Prozent meinten, es gebe einen starken Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Beteiligung an der Informationsgesellschaft. Auf die Frage, wie man der Herausforderung der E-Integration am besten begegnen kann, gab die Mehrheit der Befragten (Computerfachleute aus über 30 Ländern) an, dass öffentlich-private Partnerschaften der beste Ansatz seien. Die ECDL stellte auch fest, dass viele Leute sich kaum darüber bewusst sind, welche positiven Auswirkungen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf ihr tägliches Leben haben. Die Stiftung empfiehlt daher öffentliche Kampagnen, um ein besseres Bewusstsein für die Vorteile zu schaffen. Die Umfrage soll zu den Vorbereitungen der Europäischen Kommission für die E-Integrations-Initiative 2008 beitragen. Der nächste Schritt ist ein Workshop hochrangiger Experten zur E-Integration, der am 3. Oktober in Brüssel stattfindet. Die ECDL Foundation hat zum Ziel, die kompetente Nutzung von IKT zu ermöglichen. Sie qualifiziert Einzelpersonen, Organisationen und die Gesellschaft durch die Entwicklung, Förderung und Bereitstellung von Qualitätszertifizierungsprogrammen.