Frankreich: Eröffnung von neuem Forschungsinstitut für Geistes- und Sozialwissenschaften
Das neu eröffnete Institut d'Etudes Avancées für geistes- und sozialwissenschaftliche Studien, das unter dem Namen Collegium de Lyon bekannt werden soll, nimmt ab sofort Bewerbungen von Forschern entgegen. Das Institut zielt darauf ab, Pionierforschung umzusetzen und einen Beitrag zur Schaffung einer Gemeinschaft international anerkannter exzellenter Forscher zu leisten. Die ersten Wissenschaftler nehmen ihre Forschungstätigkeit im September 2008 auf. Das Collegium ist Teil des Netzwerks für Geistes- und Sozialwissenschaften, das von der französischen Regierung gefördert wird und dem auch Institute in Aix/Marseille, Nantes und Paris angehören. Den Rektoren zufolge handelt es sich um ein einzigartiges Institut, da es hauptsächlich auf Geistes- und Sozialwissenschaften ausgerichtet ist, sich aber nicht gegenüber technischen oder naturwissenschaftlichen Studien verschließt. Das Collegium ist besonders an Forschern interessiert, die sich mit Themen befassen, die mit den "großen Fragen unserer Zeit" zu tun haben. Die am Institut betriebene Forschung soll auch einen Beitrag zur Gestaltung der öffentlichen Politik (städtische Maßnahmen, Entwicklungsstrategien, Sanierungsprogramme, internationale Politik) leisten. Die Forscher können sich mit Schwerpunktthemen beschäftigen, die vom Institut vorgegeben werden, oder an ihren eigenen Forschungsprogrammen arbeiten. Der Aufenthalt am Institut dauert zwischen fünf und zehn Monaten.
Länder
Frankreich