Ausschreibung: Wechselbeziehungen zwischen technologischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Internet
Die Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für eine Studie zum Thema "Auf dem Weg zum künftigen Internet: Wechselbeziehungen zwischen technologischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen" veröffentlicht. Mit dieser Studie sollen die grundlegenden Wechselbeziehungen, die zwischen technologischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Bezug auf das künftige Internet bestehen, untersucht werden: Dabei geht es zunächst darum, zu analysieren, wie sich das derzeitige Internet bisher entwickelt hat, wodurch seine Entwicklung maßgeblich vorangetrieben wurde und welche bedeutsamen Auswirkungen es hat. In einem zweiten Schritt werden die möglichen technologischen Optionen und Szenarien für seine Weiterentwicklung beleuchtet sowie die sich daraus aller Voraussicht nach ergebenden sozio-ökonomischen Auswirkungen. Schließlich sollen die Risiken/Möglichkeiten für Europa aufgezeigt werden. Auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse sollen während der Studie die im Bereich Internet-Entwicklung hauptsächlich zuständigen Behörden zurate gezogen werden, sowohl auf politischer als auch auf technologischer Ebene, wobei die ganze Bandbreite der verschiedenen sozialen, politischen und Geschäftspositionen abzudecken ist.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Europäische Kommission Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien z. Hd. Herrn Fabrizio Sestini BU25 05/103 B-1049 Brüssel Tel.: +32 2 299 5260 Fax: +32 2 296 8365 E-Mail: INFSO-F4-FUTURE-INTERNET@ec.europa.eu Den kompletten Wortlaut der Ausschreibung finden Sie unter folgender Adresse: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:170659-2008:TEXT:DE:HTML