Ausschreibung: Europäisches Medizinisches Netzwerk ALARA
Die Generaldirektion Energie und Verkehr der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für die Errichtung eines Europäischen Medizinischen Netzwerks ALARA (EMAN) veröffentlicht. Die Kommission beabsichtigt die Erstellung eines Netzwerks von Interessenvertretern, in dem verschiedene Themen hinsichtlich der Umsetzung des ALARA-Prinzips ("As low as reasonably achievable") auf medizinischem Gebiet diskutiert und Informationen ausgetauscht werden können. Dieses Netzwerk soll die Kommission bei ihren Aktivitäten betreffend den Strahlenschutz für Personen unterstützen, die im medizinischen Bereich Strahlen ausgesetzt sind. Zusätzlich zu seiner Hauptfunktion als ein Diskussionsforum für Strahlenschutzthemen im medizinischen Bereich soll das EMAN: - aktuelle Informationen über Literatur, Studien und gute Praktiken verbreiten, - den Bedarf nach Entwicklung und Aktualisierung der EU-Leitfäden ermitteln und diesbezügliche Vorschläge der Kommission darlegen, - der Kommission andere Vorschläge für eine europäische Harmonisierung unterbreiten, - der Kommission Lösungen für ermittelte Themen auf EU-Ebene vorschlagen, - Kontakte herstellen und mit anderen internationalen Organisationen und Netzwerken zusammenarbeiten. Bei der Ausführung des Auftrags sind geeignete Infrastruktur und Mechanismen einzurichten, die das dauerhafte Betreiben des Netzwerks ohne weitere finanzielle Unterstützung der EG ermöglichen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Europäische Kommission Generaldirektion Energie und Verkehr z. Hd. Herrn Georgi Simeonov EUFO 4152, Jean-Monnet-Gebäude rue Albert Wehrer L-2920 Luxembourg Tel +352 43 01-31420 Fax +352 43 01-34646 E-Mail: Georgi.Simeonov@ec.europa.eu Den kompletten Wortlaut der Ausschreibung finden Sie unter folgender Adresse: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:067527-2009:TEXT:DE:HTML(öffnet in neuem Fenster)