Ausschreibung: Halbzeitbewertung der LIFE+-Verordnung
Die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission hat eine Ausschreibung für die Halbzeitbewertung der LIFE+-Verordnung, dem europäischen Finanzierungsinstrument für die Umwelt für den Zeitraum 2007-2013, veröffentlicht. Diese Studie zielt darauf ab, die Durchführung der LIFE+-Verordnung für den Zeitraum 2007-2009 zu bewerten. Der Bericht soll Ergebnisse und Erkenntnisse zusammen mit ausführlichen Empfehlungen vorstellen, und soll politischen Entscheidungsträgern und Führungskräften in der Kommission vor allem bei der Umsetzung der laufenden Initiativen sowie bei der künftigen Programmgestaltung als nützliches Instrument dienen. Die Halbzeitbewertung soll insbesondere sachdienliche Informationen liefern, die als Grundlage für die künftige Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Durchführung der LIFE+-Verordnung verwendet werden können. Gegenstand der Bewertung müssen u.a. die in der LIFE+-Verordnung vorgesehenen Maßnahmen sein, d.h. maßnahmebezogene Zuschüsse für die Projektdurchführung, Betriebskostenzuschüsse für NRO und die Vergabe öffentlicher Aufträge, wozu auch Kommunikationsarbeit und Verträge über die technische Hilfe gehören. In Anbetracht der Tatsache, dass maßnahmebezogene Zuschüsse 78% des gesamten LIFE+-Haushaltsplans darstellen, ist der Schwerpunkt der Bewertung auf diese Maßnahme zu legen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Europäische Kommission Generaldirektion Umwelt F.2 - Finanzen, BU-5 00/169 BU-5 00/169 B-1049 Brüssel, Belgien Tel +32 2 296-0008 Fax +32 2 299-4449 Den kompletten Wortlaut der Ausschreibung finden Sie unter folgender Adresse: http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:79961-2009:TEXT:DE:HTML(öffnet in neuem Fenster)