Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-06

Article available in the following languages:

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Einrichtung von Wissens- und Innovationsgemeinschaften

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Einrichtung von "Wissens- und Innovationsgemeinschaften" (KIC) veröffentlicht. "Wissens- und Innovationsgemeinschaften" (KIC) sind ein integraler Bestandteil ...

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Einrichtung von "Wissens- und Innovationsgemeinschaften" (KIC) veröffentlicht. "Wissens- und Innovationsgemeinschaften" (KIC) sind ein integraler Bestandteil des EIT-Konzepts. Als hoch integrierte, kreative Partnerschaften, die Bildung, Technologie, Forschung und Unternehmen vereinen, sind sie dazu ausgelegt, Innovationen und Innovationsmodelle zu erstellen sowie andere dazu zu inspirieren, ihnen nachzueifern. Spezifische KIC-Aktivitäten sind folgende: - Annahme langfristiger Herausforderungen im Bereich der Themen und Ermittlung sowie Angehen neuer Möglichkeiten; - Übertragung der Hochschulbildung, von Forschungs- und Innovationsaktivitäten in einen wirtschaftlichen Kontext und in kommerzielle und gesellschaftliche Anwendungen; - Anziehen sowie Halten von und Arbeiten mit Partnereinrichtungen und erstklassigen Talenten aus der ganzen Welt; - Entwickeln unternehmerisch aktiver Mitarbeiter und deren Einbindung in Unternehmen; - Maximierung des Anteils der finanziellen Beteiligung des privaten Sektors; - Anregung Innovations-stimulierender Spitzenforschung mit für die KIC-Ziele wesentlicher Bedeutung; - Einrichtung neuer Programme für Bildung mit dem Schwerpunkt Innovation innerhalb der EIT- Master-, Promotions- und Doktorandenbildung. An diesen Maßnahmen müssen mindestens drei unabhängige Partnerorganisationen aus mindestens drei verschiedenen EU-Mitgliedstaaten beteiligt sein, davon mindestens eine Hochschule und ein privates Unternehmen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: http://eit.europa.eu/kics-call.html(öffnet in neuem Fenster)

Verwandte Artikel